25. Schwangerschaftswoche
25. Schwangerschaftswoche – was passiert bei dir, beim Baby und was ist jetzt wichtig Das Ende des zweiten Trimesters. Die Energie ist meist stabil, der Bauch deutlich sichtbar, und dein...
25. Schwangerschaftswoche – was passiert bei dir, beim Baby und was ist jetzt wichtig Das Ende des zweiten Trimesters. Die Energie ist meist stabil, der Bauch deutlich sichtbar, und dein...
8. Schwangerschaftswoche – was passiert mit dir und deinem Baby? Die 8. Schwangerschaftswoche ist für viele werdende Mütter der Moment, in dem ihnen zum ersten Mal wirklich bewusst wird, dass...
7. Schwangerschaftswoche – Symptome, Entwicklung des Babys und wichtige Untersuchungen Wusstest du, dass dein Baby in der 7. Schwangerschaftswoche bereits ein schlagendes Herz hat und sich seine inneren Organe zu...
Was passiert in der 6. Schwangerschaftswoche? Symptome, Ultraschall und Entwicklung des Babys Du hast gerade erfahren, dass du schwanger bist, oder du erlebst bereits die nächsten aufregenden und emotionalen Wochen?...
5. Schwangerschaftswoche – was du am Anfang dieser besonderen Reise wissen solltest Die fünfte Schwangerschaftswoche ist der Moment, in dem viele Frauen zum ersten Mal vermuten, dass sie schwanger sein...
Baby Brain: Was ist das und wie wirkt es sich auf Frauen während der Schwangerschaft aus Die Schwangerschaft ist eine außergewöhnliche Zeit voller Freude, Erwartung, aber auch Herausforderungen. Eines der...
Entwicklungsdefizite im Bereich der Fein- und Grobmotorik bei Kindern. Wie damit umzugehen? Bei Spaziergängen, Besuchen auf dem Spielplatz oder bei Geburtstagen vergleichen wir oft die Entwicklung unseres Kindes mit der...
Kreativität ist ein Schlüsselelement der kindlichen Entwicklung Kreativität ist ein Schlüsselelement der kindlichen Entwicklung, das die Fähigkeit zu unkonventionellem Denken, Problemlösung und Selbstausdruck beeinflusst. Bei Vorschulkindern (3-6 Jahre) bringt die...
Gemüse für einen guten Start Es ist ratsam, das Kind bereits während der Schwangerschaft an Gemüse zu gewöhnen. Gemüse hat eine positive Wirkung auf die Gesundheit der werdenden Mutter und...
WIE MAN EINEN ENTWICKLUNGSSPRUNG BEI KINDERN ERKENNT Die Identifizierung von Entwicklungssprüngen bei Säuglingen erfordert das Verständnis ihrer sich verändernden Verhaltensweisen. Psychologen definieren drei Hauptkriterien, die es ermöglichen festzustellen, dass ein...
Sinneskunst – Kreative Sinneserlebnisse für Kinder Sinneskunst ist eine innovative Methode, um die Entwicklung von Kindern durch sensorische Spiele zu fördern. Mit einer Vielzahl von Materialien mit unterschiedlichen Texturen, Farben...
Schwangerschaftssymptome – Was sollte man wissen? Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit im Leben jeder Frau, voller neuer Erfahrungen und Fragen zu den ersten Anzeichen einer Schwangerschaft. In diesem Artikel...
Wie schläft man in der Schwangerschaft? Der Schlaf in der Schwangerschaft ist sowohl für die werdende Mutter als auch für das Kind von großer Bedeutung. Mit dem Fortschreiten der Schwangerschaft...
Das Lesenlernen – Ein Weg zur Selbstständigkeit und Fantasie Das Lesenlernen ist eine der wichtigsten Phasen in der Entwicklung eines Kindes. Es eröffnet Türen zu Selbstständigkeit, Bildung und zur...
Säuglingskoliken – Symptome, Ursachen und Linderung Erfahren Sie mehr über die Symptome von Säuglingskoliken, ihre Ursachen und wie Sie Ihrem Baby Erleichterung verschaffen können. Lesen Sie weiter! Das Verdauungssystem eines...
Zahnen bei Babys – Symptome, Hilfe und Tipps Symptome des Zahnens Leichte Symptome des Zahnens, die keine Schmerzmittel erfordern, umfassen vermehrtes Sabbern, das Einführen der Hände in den Mund, geschwollenes...