Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Versand in 24-48 Stunden alles ist auf Lager *außer Möbel

Einkaufswagen 0

Kombinieren mit
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Bestellhinweise hinzufügen
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Mein Kind will kein Gemüse essen

Gemüse für einen guten Start

Es ist ratsam, das Kind bereits während der Schwangerschaft an Gemüse zu gewöhnen. Gemüse hat eine positive Wirkung auf die Gesundheit der werdenden Mutter und ihres Kindes. Wenn eine Schwangere regelmäßig Gemüse isst, kann es sein, dass das Kind es in Zukunft eher gerne isst. Eltern sind die Lehrer ihrer Kinder, daher sollte die Mutter ein gutes Vorbild sein und die Ernährung ihres Kindes mit Gemüse bereichern, um dem kleinen Schüler zu zeigen, dass es lecker, gesund und vielfältig ist. Es ist wichtig, den Speiseplan des kleinen Entdeckers mit Gemüse statt mit Obst zu ergänzen.


Kinder bevorzugen von Natur aus einen süßen Geschmack. Daher ist es zu Beginn besser, das Kind zunächst an den Geschmack von Grünzeug zu gewöhnen, damit es nicht durch die Süße von Obst vom Verzehr von Gemüse abgehalten wird. Das Kind sollte zwischen dem fünften und sechsten Lebensmonat anfangen, Gemüse zu essen. Zu Beginn kannst du ihm einen Löffel Gemüsepüree geben oder auf gängige fertige Gemüsepürees zurückgreifen. Es kann vorkommen, dass das Kind anfangs nicht begeistert davon ist, was man ihm anbietet. Man sollte jedoch nicht zu schnell entmutigt sein, da sich das Kind mit der Zeit sicher an den neuen Geschmack gewöhnen wird.

Die ersten Küchenabenteuer

Kinder beobachten Erwachsene von klein auf und versuchen, sie getreu nachzuahmen. Wenn du einen kleinen Gemüseverweigerer zu Hause hast, lohnt es sich, ihn in die Küche einzuladen, damit er mit Hilfe seiner Mama selbst eine leckere Mahlzeit zubereiten kann. Es muss weder ein festliches Abendessen noch ein großes Mittagessen sein.

Es genügen einfache Sandwiches, mit einer kleinen Zugabe von tomatenförmigen Lächeln, gurkenförmigen Augen und paprikaförmigen Nasen. Kinder lieben auf interessante Weise präsentierte Gerichte, angefangen von Keksen in Tierform bis hin zu Kartoffeln, die in Herzform angeordnet sind. Durch gemeinsame Küchenabenteuer fühlt sich das Kind erwachsen, selbstständig und wird eher bereit sein, selbst zubereitete Mahlzeiten zu probieren.

Methoden, die jedes Kind sicher zum Gemüseessen anregen

Beim Einkaufen lohnt es sich, einen Moment länger in der Gemüseabteilung zu verweilen, um dem kleinen Entdecker die Vielfalt der Gemüsesorten zu zeigen, sowohl lokale als auch exotischere. Das Kind wird sich sicher für etwas interessieren und den neuen Geschmack kennenlernen wollen. Wenn wir ein sehr kleines Kind haben, das gerade erst von der Brust oder von Säuglingsmilch entwöhnt wird, lohnt es sich, sich mit der BLW-Methode (Baby Led Weaning) auseinanderzusetzen.


Bei dieser Methode steuert das Kind den Übergang von flüssiger zu fester Nahrung und wählt bereits ab der ersten Mahlzeit die Nahrung in ihrer tatsächlichen Konsistenz (ohne zusätzliches Zerkleinern). Das Kind erweitert seine Ernährung selbstständig und lenkt den Entwöhnungsprozess vom Milchtrinken. Die BLW-Methode kann helfen, das Kind an Gemüse heranzuführen. Das Kind wird selbst mit dem Essen und dessen Formen und Farben spielen, was es zusätzlich zum Verzehr anregen sollte.

Küche für Kinder

Ein kleines Kind hat nur begrenzte Möglichkeiten, in die Küche zum gemeinsamen Spielen eingeladen zu werden, aber man kann ihm dann eine Spielküche schenken. Das ist eines der beliebtesten Spielzeuge unserer Kinder, daher wissen wir aus Erfahrung, wie es die Kochleidenschaft sowohl bei Jungen als auch bei Mädchen wecken kann.

Gemüseessen spielerisch lernen


Spielzeug mit Gemüsemotiven kann die Wahrnehmung des Kindes von Grünzeug positiv beeinflussen. Dadurch versteht es, dass Gemüse überall präsent ist und ein selbstverständlicher Bestandteil der Ernährung aller Menschen ist. Das Set aus Holzgemüse und -obst zum Schneiden von Little Dutch ist das ideale Zubehör für die Küche des kleinen Hausherrn. Zum Set gehören Karotte, Gurke, Tomate, Zwiebel, Rote Bete und Champignons, die aus zwei Teilen bestehen und mit Klettverschluss verbunden sind. Der kleine Entdecker kann sie mit dem zum Set gehörenden Holzmesser schneiden. Dies ist eine weitere Möglichkeit, die Eltern in der Küche nachzuahmen.

Beißring für Früchte

Eine interessante Idee, Grünzeug in die Ernährung des Kindes einzuführen, ist der Beißring Pulp.
Er ist ein tolles Gadget mit einem Silikoneinsatz, in dem man frisches Gemüse oder Obst platzieren kann. Beim Kauen gelangen durch die Löcher im Einsatz gesunde Snacks in den Mund.